Als Abschluss der Projektwoche feierten wir am 10.06.22 unser Schulfest. Die Kinder konnten an 4 Tagen an jeweils 2 Projekten teilnehmen. Die Ergebnisse und ihre
Erlebnisse wurden ausgestellt, sowie Marmelade und Vogelhäuschen verkauft. Die Kinder konnten an dem gemeinsamen Nachmittag an verschiedenen Stationen basteln und ihre sportliche Geschicklichkeit
testen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfer/innen und Beteiligten. Es war eine gelungene Feier!
Zur Freude aller war es diese Jahr möglich eine Projektwoche durchzuführen. Die Angebote waren vielfältig und abwechslungsreich. Vom Brot backen, Marmelade kochen,
Papier schöpfen, Insektenhotel erneuern und Vogelhäuschen bauen bis hin zu Bewegung, Upcycling, Instrumente bauen, Chor, Kirche erkunden, Schulgarten anlegen und Wiese erforschen gab es viel für die
Kinder zu erleben. Hier bekommen Sie einen kurzen Einblick in die einzelnen Projekte (bitte scrollen):
Projekt: Brot backen und Marmelade
kochen
Projekt: Wir erneuern das alte Insektenhotel und bauen
Vogelnistkästen
Projekt: Bewegung und Natur
Projekt: Upcycling - Aus alt mach neu
Müll sammeln, Müll trennen und aus Müll neue Dinge entstehen lassen -
das war das Motto des Projekts. Die Kinder konnten Abfallmaterialien in nützliche Dinge verwandeln, wie zum Beispiel Geldbeutel, Windlichter, Blumentöpfe, Stiftehalter Lesezeichen und vieles
mehr.
Projekt: Instrumente bauen
Vom 22.11. - 26.11. hatten wir eine Lesewoche an unserer Schule. Die Kinder beschäftigten sich mit Büchern und Geschichten. Sie malten, bastelten, gestalteten
Lapbooks, Leserollen und Steckbriefe. Es wurde vorgelesen, viel selbst gelesen und die Lust auf Bücher geweckt.
Am 12.11.21 feierten wir diesen Festtag gemeinsam an der frischen Luft. Mit Martinsliedern, Laternen und einem Martinsspiel erinnerten wir uns an die guten Taten von
Martin.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien feierten wir (coronakonform) das diesjährige Erntedankfest. Am Vormittag beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema. Sie
lernten die Geschichte von "Frederick, der Maus" kennen, es wurde gebastelt und gemalt. Im gemeinsamen Gottesdienst stellten die Klassen dann ihre Arbeitsergebnisse vor.